Unternehmer - Entwicklung

Unternehmen bedeutet etwas zu tun

Etwas zu "unternehmen" ist ein Kernelement des Unternehmertums.
Dabei geht es auch darum nicht immer auf bekannten Pfaden unterwegs zu sein. Nicht immer zu wissen was am Ende entstehen wird.

Dabei finde ich das Bild des unterwegs sein sehr schön. Welche Weggefährte begleiten den Unternehmer auf seiner Reise?

Ein Unternehmen, das mit seinen Mitarbeitenden auf der Reise seine Mission erfüllt schafft eine Umgebung in der alle Beteiligten gerne arbeiten wollen und motiviert Ihre und die Unternehmensziele erreichen.

Bei den Pfadfindern war ich auch in  vielen Projekten und Unternehmungen, die zu Beginn für den einen oder andren "unmöglich" erschienen. Diese Herangehensweise beinhaltet für mich den Unternehmergeist.

Mit meinem Kooperationspartner Alexander Bader biete ich das Thema "Company building" an.

Dabei begleite ich Unternehmer auf dieser Reise und unterstütze bei wichtigen Weggabelungen. Wir beginnen mit einer Potentialanalyse um den IST-Stand herauszufinden und so mögliche Entwicklungspotentiale zu ermitteln.

Im Anschluss entwickeln wir weitere Schritte um die eigene Motivation im Unternehmer-Dasein zu stärken.

Die Inhalte aus den Basis, Level 1 und 2 Schulungen helfen bei der Gestaltung des Unternehmens.
Julian Engel

Blog: Company building

von Julian Engel 17. Januar 2020
Beim Company Building – strukturiertes Aufbauen und Positionieren eines Unternehmens – gilt es frühzeitig einen Prozess des Loslassens anzustoßen. Die Bereitschaft zur Veränderung ist ein erster Schritt. Im Vortrag werden die wichtigsten Elemente der aktiven Arbeit am Unternehmen erläutert. Sie erhalten grundlegende Informationen zum Thema Veränderung von Unternehmensstrukturen . Was sind die Vorteile des aktiven Company Buildings ? Welche Rolle spielt es in einer zunehmend digitalen Welt? Ein innovatives Unternehmen benötigt mehr denn je einen eigenen Charakter, welcher durch bewusste Mitarbeiter zum Leben gebracht wird. Zum Schluss der Veranstaltung erhalten Sie einen Quick-Check, um einen ersten Anhaltspunkt zu bekommen: Was oder wer ist der Flaschenhals? Was sollte jetzt in Angriff genommen werden? Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. ZIELGRUPPE: Inhaber/-innen, Gesellschafter/-innen, Geschäftsführer/-innen, Unternehmer/-innen, die mehr am als im Unternehmen arbeiten wollen PROGRAMMSCHWERPUNKTE: Grundlegende Überlegungen rund um strukturierte Arbeit am Unternehmen Welche Voraussetzungen ist für eine erfolgreiche Optimierung der Unternehmensstruktur erforderlich? Aufgaben des Unternehmensinhabers Welche einzelnen Schritte sind auf dem Weg der Veränderung zu beachten? Welchen Invest muss ich bereit sein zu gehen, um von meinem Unternehmen mit Leichtigkeit zu profitieren? Wo stehe ich mit meinem Unternehmen?